Hochdruckmaschinen

Hochdruckmaschinen
Hochdruckmaschinen,
 
Druckmaschinen zur Realisierung des Hochdrucks. Zu den Hochdruckmaschinen gehören die Tiegeldruckmaschinen, bei denen zwischen einem flachen Druckkörper und einer flachen Druckform gleichzeitig über die gesamte Fläche gedruckt wird (flach/flach), die verschiedenen Ausführungsformen der früher auch »Schnellpressen« genannten Zylinder-Flachform-Druckmaschinen (Stoppzylinder-, Ein-, Zweitouren-Druckmaschinen), bei denen ein zylindrischer Druckkörper gegen eine flache Druckform gepresst wird (rund/flach), sowie die Rotationsdruckmaschinen. Zu den Flexodruckmaschinen, bei denen eine zylindrische Druckform gegen einen zylindrischen Druckkörper gepresst wird, gehören Ein- oder Zentralzylindermaschinen, bei denen die einzelnen Druckwerke um einen großen gemeinsamen Gegendruckzylinder angeordnet sind, sowie Mehrzylindermaschinen, bei denen jedes Druckwerk über einen eigenen Gegendruckzylinder verfügt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dampfmaschine — Dampfmaschine, 1) Maschine, die, durch Aufnahme von Wasserdämpfen in Bewegung gesetzt, mechanische Arbeiten zu verrichten im Stande ist. I. Eintheilung der D n: A) Nach der Wirkungsart des Dampfes in a) einfach wirkende u. b) doppelt wirkende D n …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Richard Trevithick — Richard Trevithick, porträtiert von John Linnell (1816) Richard Trevithick (* 13. April 1771 in Illogan, Cornwall; † 22. April 1833 in Dartford) war ein britischer Erfinder, Ingenieur und Maschinenbauer. Er entwickelte die ersten fun …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfmaschine — Dampfmaschine, nennt man jede Maschine, bei der die Spannkraft des Wasserdampfes als bewegende Kraft benutzt wird. Die hohe weltgeschichtliche Bedeutung der Erfindung der D., ihr mächtiger Einfluß auf das industrielle und sociale Leben hat unsere …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dampfkraft — Animation einer doppelt wirkenden Dampfmaschine mit Fliehkraftregler Eine Dampfmaschine im engeren Sinne ist eine Kolben Wärmekraftmaschine, das heißt eine Maschine, die die in Dampf enthaltene Wärmeenergie (auch Druckenergie) mittels eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfmaschine — Vergleich zwischen Atmosphärischer Dampfmaschine und Überdruckdampfmaschine …   Deutsch Wikipedia

  • Expansionsmaschine — Animation einer doppelt wirkenden Dampfmaschine mit Fliehkraftregler Eine Dampfmaschine im engeren Sinne ist eine Kolben Wärmekraftmaschine, das heißt eine Maschine, die die in Dampf enthaltene Wärmeenergie (auch Druckenergie) mittels eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuermaschine — Animation einer doppelt wirkenden Dampfmaschine mit Fliehkraftregler Eine Dampfmaschine im engeren Sinne ist eine Kolben Wärmekraftmaschine, das heißt eine Maschine, die die in Dampf enthaltene Wärmeenergie (auch Druckenergie) mittels eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolbendampfmaschine — Animation einer doppelt wirkenden Dampfmaschine mit Fliehkraftregler Eine Dampfmaschine im engeren Sinne ist eine Kolben Wärmekraftmaschine, das heißt eine Maschine, die die in Dampf enthaltene Wärmeenergie (auch Druckenergie) mittels eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Minerva (Schiff) — Dampfschiff «Minerva» vor Rapperswil Die Minerva war das erste mit einer Dampfmaschine betriebene Schiff auf dem Zürichsee und das erste mit eiserner Schale in Europa. Es war zudem der erste fahrplanmässige Einsatz eines Dampfschiffes auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenlocomotive — (Straßendampfwagen), Dampfwagen zur Beförderung von Personen u. Lasten auf gewöhnlichen Landstraßen. Die erste Idee die Dampfkraft zur Fortbewegung eines Wagens zu benutzen hatte 1759 Professor Robison in Edinburg. 1770 schlug der lothringische… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”